Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir begrüßen Sie bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) und den für uns geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen. Mithilfe dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Mehr-BB Entertainment GmbH und die Ihnen zustehenden Rechte.
Personenbezogene Daten sind dabei diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse aber auch Ihre IP-Adresse.
Anonyme Daten liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.
Datenschutzhinweis für Bewerber (PDF)
Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an folgenden Datenschutzbeauftragten:
Verantwortliche für die Verarbeitung im Sinne der DSGVO:
Mehr-BB Entertainment GmbH
Erkrather Str. 30
40233 Düsseldorf
E-Mail: webmaster@mehr-bb-entertainment.de
Tel.: +49-211 7344-150
Fax: +49-211 7344-155
www.mehr-bb-entertainment.de
datenschutz@mehr-bb-entertainment.de
Datenschutzbeauftragter:
atarax Unternehmensgruppe
Luitpold-Maier-Str. 7
D-91074 Herzogenaurach
E-Mail: datenschutz@atarax.de
Ihre Rechte als betroffene Person
Zunächst möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15 - 22 EU-DS-GVO normiert. Dies umfasst:
- Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO),
- Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO),
- Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO),
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO),
- Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO),
- Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO).
Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an: datenschutz@mehr-bb-entertainment.de. Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Widerspruchsrechte
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Widerspruchsrechten folgendes:
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Datenverarbeitung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widersprechen. Dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht.
Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch ist kostenlos und kann formfrei erfolgen, möglichst an: datenschutz@mehr-bb-entertainment.de.
Für den Fall, dass wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden die Bestimmungen der EU DS-GVO und alle sonstigen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 EU-DS-GVO.
Wir verwenden Ihre Daten zur Geschäftsanbahnung, zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten, zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen – insbesondere dem Ticketverkauf – sowie zur Stärkung der Kundenbeziehung, was auch Analysen zu Marketingzwecken und Direktwerbung beinhalten kann. Welche Tools wir zu Marketingzwecken einsetzen erfahren Sie weiter unten. Ferner warden Ihre Daten im Rahmen von Online-Befragungen verarbeitet.
Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung kann auch eine datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift darstellen. Vor Erteilung der Einwilligung klären wir Sie über den Zweck der Datenverarbeitung und über Ihr Widerrufsrecht auf.
Sollte sich die Einwilligung auch auf die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten beziehen, werden wir Sie in der Einwilligung ausdrücklich darauf hinweisen. Eine Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten gem. Art. 9 EU-DS-GVO erfolgt nur dann, wenn dies aufgrund rechtlicher Vorschriften erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Ihr schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Verarbeitung überwiegt.
Weitergabe an Dritte
Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder bei entsprechender Einwilligung an Dritte weitergeben. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht, es sei denn wir sind hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet (Weitergabe an externe Stellen wie z. B. Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
Empfänger der Daten / Kategorien von Empfängern
Innerhalb unseres Unternehmens stellen wir sicher, dass nur diejenigen Personen Ihre Daten erhalten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
In bestimmten Fällen unterstützen Dienstleister unsere Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Mit allen Dienstleistern wurde das notwendige datenschutzrechtliche Vertragswerk abgeschlossen.
- Ticketmaster / Ticketmaster Messenger (Newsletter)
- Kajomi (Newsletter)
- Mailchimp (Newsletter)
- Survey Monkey (Umfragetool)
- LamaPoll (Umfragetool)
- Google Analytics und Ads (Website Tracking und Werbeschaltung)
- Youtube (Videoeinbindungen und Werbeschaltung)
- Facebook (Website Tracking und Werbeschaltung)
- Sound Cloud (Einbindung von Tönen und Musik)
Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO)
Auf unserer Webseite kann ein kostenfreier Newsletter abonniert werden. Die bei der Newsletter-Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse wird für den Versand des Newsletters verwendet.
Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, da als Pflichtfeld nur die E-Mail-Adresse gekennzeichnet ist. Aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung wird bei Bestellung des Newsletters auch Ihre IP-Adresse verarbeitet. Weitere Angaben, wie Name oder Anrede sind freiwillige Felder und für den Empfang des Newsletters nicht dringend vorausgesetzt.
Für den Versand von Newslettern per E-Mail verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren. Das heißt, Sie erhalten nur dann Werbung per E-Mail, wenn Sie zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Dies geschieht, indem wir Ihnen eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter an diese E-Mail-Adresse erhalten möchten.
Sie können selbstverständlich das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden und somit Ihre Einwilligung widerrufen. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt über unserer Internetseite vom Newsletterversand abzumelden. Auf Wunsch können Sie sich aber auch jederzeit per E-Mail an support@mehr-entertainment.de abmelden.
Newsletter Tracking
Wir verwenden für die Optimierung unseres Newsletters einen sogenannten Tracking-Pixel. Dieser gibt uns eine Information darüber, ob der Newsletter geöffnet und gelesen worden ist, welche Links der Kunde tätigte. Dadurch möchten wir den Newsletter für Sie interessant halten und auf die Interessen unserer Leserschaft abstimmen.
Marketing Einwilligung
Ja, ich möchte von Mehr-BB Entertainment GmbH („Mehr-BB“) und verbundenen Unternehmen über Veranstaltungen, News, Aktionen und Angebote via Newsletter informiert werden und habe die entsprechende Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.
Ich erteile gegenüber der Mehr-BB meine Einwilligung in die Verarbeitung folgender Daten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Online-Kennzeichnungen.
Ich willige ein, dass mir künftig der Newsletter von Mehr-BB zugeschickt wird. Ich bin ebenfalls damit einverstanden, dass mir im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens eine Bestätigungs-E-Mail zugeschickt wird.
Ich willige ein, dass meine vorstehend genannten Daten auch an den Newsletter-Dienst Marketing Cloud vom Anbieter Salesforce Inc , 415 Mission Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94105, USA übermittelt werden.
Mir ist bewusst, dass eine Messung der verschickten und von mir empfangenen bzw. genutzten Newsletter erfolgt und diese statistischen Daten ausgewertet werden.
Die Verarbeitung verfolgt den Zweck, mir den Newsletter zuschicken zu können. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung um das Nutzerverhalten der Newsletter-Abonnenten nachverfolgen zu können und die Reichweite bzw. den Erfolg des Newsletters einschätzen zu können.
Ich habe das Recht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (z.B. per E-Mail an datenschutz@mehr-bb-entertainment.de), ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.
Einsatz Facebook Pixel und Facebook Custom Audiences
(betrifft nur STARLIGHT EXPRESS www.starlight-express.de und DIRTY DANCING www.dirty-dancing-tour.de)
Diese Website nutzt zur Konversionsmessung das „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltdd, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland betrieben wird. Dadurch können ebenfalls die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Nach den Angaben von Facebook spielt das Pixel Browserinformationen, besuchte Webseiten sowie gehaschte Facebook-ID des Webseitennutzers aus.Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook die Informationen auch an einen Server in einem Drittland übermittelt. Weitere Informationen zum Facebook-Pixel finden Sie unter: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.
Durch entsprechende vertragliche Regelungen und Garantien wird die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus für die Datenübertragung- und verarbeitung in Drittländern gewährleistet. Eine Datenverarbeitung bzw. -speicherung in Drittländern kann auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), in diesem Fall werden Sie im Rahmen der Einholung Ihrer Einwilligung hierauf, sowie die Möglichkeit des Widerrufs, gesondert hingewiesen.
Das Marketing-Tool „Custom Audiences“ von Facebook trägt zur Senkung von Streuverlusten im Rahmen des Marketings bei. Auf unserer Webseite ist ein „Zählpixel“ von Facebook („Facebook-Pixel“) installiert, der bei jedem Aufruf unserer Webseite von den Servern von Facebook abgerufen wird und dort den Zugriff registriert. Hiermit können Webseitenbesucher gezielt in eine Custom Audience aufgenommen werden. Das Marketing-Tool ist eine Targeting-Option, die anhand des Facebook-Pixels Besucher unserer Webseite mit Personen auf Facebook abgleicht. Wir können Besuchergruppen gezielt mit Facebook-Werbeanzeigen ansprechen.
Durch die Einbindung des Facebook Pixels und der Nutzung von Facebook Custom Audiences verfolgen wir den Zweck, Streuverluste im Rahmen des Marketings zu reduzieren und für die Webseitenbesucher optimierte Werbung zu schalten. Zweck der Verarbeitung der Daten unter Verwendung von „Facebook Custom Audiences“ ist die Erstellung von Statistiken zur Bildung von Nutzerkategorien, um eine interessengerechte Ausrichtung von Werbemitteln bzw. Werbemaßnahmen im Internet zu ermöglichen. Dadurch können wir unser Angebot kontinuierlich verbessern.
Ihnen steht ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre erteilte Einwilligung per E-Mail an datenschutz@mehr-bb-entertainment.de jederzeit, ohne Angabe einer Begründung widerrufen.
Zur Speicherdauer der Informationen gibt Facebook an, dass die Daten solange gespeichert werden, wie dies erforderlich ist, um Ihnen oder anderen Produkte und Dienste bereitzustellen (https://de-de.facebook.com/about/privacy/ unter „Datenspeicherung, Deaktivierung und Löschung von Konten“).
Für weitere Fragen benennt Facebook folgende Kontaktmöglichkeiten und gibt folgende Informationen an (Stand: 29. September 2016):
- Wenn Sie in den USA oder in Kanada leben:
Bitte kontaktieren Sie Facebook, Inc. online oder per Post unter:
Facebook, Inc.
1601 Willow Road
Menlo Park, CA 94025 - Wenn Sie irgendwo anders leben:
Der Datenverantwortliche bezüglich Ihrer Informationen ist Facebook Ireland Ltd. Dieses Unternehmen können Sie online kontaktieren oder per Post unter:
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Ireland
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager. Dieser Dienst ermöglicht uns Website-Tags über eine Web-Oberfläche zu verwalten. Der Tag Manager erfasst Interaktionen, die auf unseren Webseiten stattfinden und leitet diese an die eingebundenen Tools weiter (z.B. google Analytics). Der Tag Manager selber erhebt weder personenbezogene Daten, noch speichert er diese.
Google Analytics
Diese Website benutzt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die auf diese Weise hinterlegten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP Adresse vor der Datenübertragung und innerhalb der Europäischen Union bzw. Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Eine ungekürzte Übertragung der vollständigen IP-Adresse an Google findet nur in Ausnahmefällen statt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sitzungen und Kampagnen werden nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne beendet. Standardmäßig werden Sitzungen nach 30 Minuten ohne Aktivität und Kampagnen nach sechs Monaten beendet. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
Im Zusammenhang mit Google Analytics ist die Datenerfassung von Google Signals auf Länderebene aktiv. Es werden granulare Standort- und Gerätedaten auf Landesebene erfasst. Im Rahmen von Google Signals findet zudem ein Cross-Device-Tracking über verschiedene Webseiten und Apps hinweg geräteübergreifend statt, sofern Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind und personalisierte Werbung aktiviert haben. Sie können die Datenverarbeitung über Google Signals vermeiden, indem Sie sich aus Ihrem Google-Konto ausloggen und/oder die personalisierte Werbung in Ihrem Konto deaktivieren. Für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Signals sind wir gemeinsam mit Google für die Verarbeitung verantwortlich. Sofern Sie Fragen zur Nutzung der Daten durch Google haben, bitten wir Sie, sich direkt an Google zu wenden.
Google-Analytics verarbeitet Daten in den USA. Durch entsprechende vertragliche Regelungen und Garantien wird die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus für die Datenübertragung- und verarbeitung in Drittländern gewährleistet. Eine Datenverarbeitung bzw. -speicherung in Drittländern kann auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), in diesem Fall werden Sie im Rahmen der Einholung Ihrer Einwilligung hierauf, sowie die Möglichkeit des Widerrufs, gesondert hingewiesen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://policies.google.com/?hl=de
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft hier über unsere Cookie-Erklärung, mit klick auf "Ändern Sie Ihre Einwilligung", abwählen oder ändern. Bitte beachten Sie, dass die Änderung für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.
Diese Website setzt die IP-Anonymisierungsfunktion von Google Analytics ein. Weiterhin wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit Google abgeschlossen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit mittels Browser-Add-On Google Analytics zu deaktivieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Drittlandübermittlung / Drittlandsübermittlungsabsicht
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) findet nur statt, soweit dies zur Durchführung des Schuldverhältnisses erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an (einen) Dienstleister oder an Konzernunternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, nämlich in die USA und UK.
Die Einhaltung des Datenschutzniveaus wird dabei unter anderem durch die Verwendung von EU-Standarddatenschutzklauseln sowie – sofern erforderlich – durch zusätzliche Garantien gewährleistet. Die Dienstleister sind durch entsprechende vertragliche Regelungen verpflichtet, die Datenschutzstandards und somit das Datenschutzniveau der EU einzuhalten. Eine Datenverarbeitung bzw. -speicherung in Drittländern kann auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), in diesem Fall werden Sie im Rahmen der Einholung Ihrer Einwilligung hierauf gesondert hingewiesen.
Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre Daten solange diese für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigt werden. Bitte beachten Sie, dass zahlreiche Aufbewahrungsfristen bedingen, dass Daten weiterhin gespeichert werden (müssen). Dies betrifft insbesondere handelsrechtliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung, etc.). Sofern keine weitergehenden Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten nach Zweckerreichung routinemäßig gelöscht.
Hinzu kommt, dass wir Daten aufbewahren können, wenn Sie uns hierfür Ihre Erlaubnis erteilt haben oder wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt und wir Beweismittel im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen nutzen, die bis zu dreißig Jahre betragen können; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.
Sichere Übertragung Ihrer Daten
Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
Der Datenaustausch von und zu unserer Webseite findet jeweils verschlüsselt statt. Als Übertragungsprotokoll bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS an, jeweils unter Verwendung der aktuellen Verschlüsselungsprotokolle.
Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten
Diverse personenbezogene Daten sind für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Schuldverhältnisses und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig. Gleiches gilt für die Nutzung unserer Webseite und der verschiedenen Funktionen, die diese zur Verfügung stellt.
Details dazu haben wir im o.g. Punkt für Sie zusammengefasst. In bestimmten Fällen müssen Daten auch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhoben bzw. zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Durchführung des zugrundeliegenden Schuldverhältnisses ohne Bereitstellung dieser Daten nicht möglich ist.
Kategorien, Quellen und Herkunft der Daten
Welche Daten wir verarbeiten, bestimmt der jeweilige Kontext: Dies hängt davon ab, ob Sie z.B. online eine Bestellung abgeben oder eine Anfrage in unser Kontaktformular eingeben, ob Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen oder eine Reklamation einreichen.
Bitte beachten Sie, dass wir Informationen für besondere Verarbeitungssituationen gegebenenfalls auch gesondert an geeigneter Stelle zur Verfügung stellen, z.B. beim Upload von Bewerbungsunterlagen oder bei einer Kontaktanfrage.
- Name des Internet Service-Providers
- Angaben über die Webseite von der aus Sie uns besuchen
- Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- Die von Ihrem Internet Service Provider zugewiesene IP-Adresse
- Angeforderte Dateien, übertragene Datenmenge, Downloads/Dateiexport
- Angaben über die Webseiten, die Sie bei uns aufrufen inkl. Datum und Uhrzeit
Aus Gründen der technischen Sicherheit (insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver) werden diese Daten gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. F EU-DS-GVO gespeichert. Nach spätestens 7 Tagen findet eine Anonymisierung durch Verkürzung der IP-Adresse statt, so dass kein Bezug zum Nutzer hergestellt wird.
- Name, Vorname
- Kontaktdaten
- Anrede
- Angaben zu Wünschen und Interessen
- Name, Vorname
- Adresse
- Kontaktdaten
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Bewerbungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b EU-DS-GVO)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei der Mehr-BB Entertainment GmbH. Wir sind uns der Bedeutung Ihrer Daten bewusst und verarbeiten die von Ihnen im Rahmen der Bewerbung angegebene personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der effektiven und korrekten Abwicklung des Bewerbungsverfahrens und für die Kontaktaufnahmen im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung.
Wir speichern Ihre Daten zu den oben genanntem Zweck, bis das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist und diesbezügliche Fristen abgelaufen sind - spätestens sechs Monate nach Erhalt eines Entscheides. Sie haben aber die Möglichkeit, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen länger speichern und mit anderen Ihrem Profil entsprechenden vakanten Stellen abgleichen.
Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie uns durch eine E-Mail an karriere@mehr-bb-entertainment.de erteilen können. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten für 12 Monate. Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft telefonisch unter 0211 7344 150, per E-Mail an karriere@mehr-bb-entertainment.de oder auf dem Postweg an Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf widerrufen.
- E-Mail-Adresse
- Ggf. Optionale Angaben wie Anrede, Name, Vorname oder PLZ
Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln bzw. eine Einwilligungserklärung abgeben. Wir möchten Eltern und Erziehungsberechtigte dazu auffordern, an den Online-Aktivitäten und -Interessen ihrer Kinder aktiv teilzunehmen.
Unsere Webseite enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen. Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO / Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO bei Einwilligung)
Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert werden.
Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wie Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten. Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung beispielsweise in Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu lassen. Die Rechtsgrundlage hierfür bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. bei Vorliegen einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO.
Wir setzen folgende Cookies ein:
Eigene Cookies:
Diese Art von Cookies wird von Mehr-BB Entertainment GmbH direkt gesteuert. Diese bleiben je nach Zweck dauerhaft – auch nach Beendigung der Sitzung – (sog. persistente Cookies, z. B.: Umsetzung von Opt-Out) gespeichert oder werden mit Beendigung des Browsers gelöscht (sog. Session-Cookies; sie haben nur für eine Browsersitzung Gültigkeit).
Drittanbieter-Cookies:
Diese Art von Cookies wird durch Drittanbieter gesteuert. Drittanbieter sind Anbieter, die insbesondere für die Mehr-BB Entertainment GmbH auf anderen Webseiten Werbebanner einblenden. Diese nutzen Cookies, um z.B. die Information zu übermitteln, dass ein von Ihnen eingeblendetes Werbebanner zu einem Kauf geführt hat. (z.B. Conversion-Tracking).
Hierbei kommen sog. temporäre/permanente Cookies zum Einsatz, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit (in der Regel 6 Monate) löschen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Auch die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten lediglich pseudonyme meist sogar anonyme Daten. Sie ermöglichen unseren Partner nachzuvollziehen, welche Produkte Sie sich angesehen haben, ob etwas gekauft wurde, welche Produkte gesucht wurden, etc. Hierbei erfassen einige unserer Werbepartner auch über die Webseiten hinaus Informationen darüber, welche Seiten von Ihnen zuvor besucht wurden oder für welche Produkte Sie sich beispielsweise interessiert haben. So ist es möglich, individuelle Werbung anzeigen zu können. Diese pseudonymen Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Genaue Informationen über die eingesetzten Cookies erhalten Sie über unsere Cookie-Erklärung.
Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Natürlich können Sie Cookies auf Ihrem Endgerät auch manuell über die Einstellungen Ihres Browsers oder softwaregestützt deaktivieren, einschränken oder auch löschen.
Bitte beachten Sie: Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Social Plugins sozialer Netzwerke
Unsere Webseiten verwenden Plugins sozialer Netzwerde (Twitter, Facebook usw.). Bei jedem Aufruf einer unserer Webseiten, welche in solches Plugin einsetzt, veranlasst das Plugin, dass Ihr Browser die Grafiken und weitere Abhängigkeiten zur Darstellung und Funktionalität vom Server des Betreibers des Sozialen Netzwerks nachlädt. Dabei werden den Servern des Sozialen Netzwerks mitgeteilt, von welcher Webseite der Aufruf erfolgte, so wie z.B. auch weitere Daten wir Ihre IP Adresse. Um dies zu verhindern setzen wir den „c’t Shariff“ ein, dieses Konzept verhindert, dass die Buttons nicht wie üblich ohne ihr Zutun bereits Daten an die Sozialen Netzwerke verteilt, sondern erst wenn der Nutzer aktiv den Share Button (Like, Teilen, Twittern etc.) betätigt. Da wir keinen Einfluss auf die Daten haben, die das jeweilige Soziale Netzwerk sammelt, haben wir Ihnen die Links zu den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbiter aufgelistet:
- Facebook (https://de-de.facebook.com/privacy/explanation)
- Twitter (https://twitter.com/privacy?lang=de#update)
- Instagram (https://twitter.com/privacy?lang=de#update)
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. YouTube verarbeitet Daten in den USA. Durch entsprechende vertragliche Regelungen und Garantien wird die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus für die Datenübertragung- und verarbeitung in Drittländern gewährleistet. Eine Datenverarbeitung bzw. -speicherung in Drittländern kann auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), in diesem Fall werden Sie im Rahmen der Einholung Ihrer Einwilligung hierauf, sowie die Möglichkeit des Widerrufs, gesondert hingewiesen.Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://policies.google.com/privacy/update?hl=de&gl=de
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den “Like-Button” oder “Share-Button” anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud Ihrem Benutzerkonto den Besuch unserer Seiten zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter: https://soundcloud.com/pages/privacy.
Wenn Sie nicht wünschen, dass SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.
Links Soziale Medien
Auf unserer Webseite finden Sie Links zu den Soziale Medien Diensten von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Links zu den Internetseiten der Soziale Medien Diensten erkennen Sie an dem jeweiligen Unternehmens-Logo. Wenn Sie diesen Links folgen, erreichen Sie den Unternehmensauftritt der Mehr-BB Entertainment GmbH bei dem jeweiligen Sozialen Medien Dienst. Bei dem Anklicken eines Links zu einem Sozialen Medien Dienst, wird eine Verbindung zu den Servern des Sozialen Medien Dienstes hergestellt. Hierdurch wird an die Server des Sozialen Medien Dienstes übermittelt, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Darüber hinaus werden weitere Daten an den Anbieter des Sozialen Medien Dienstes übertragen. Das sind beispielsweise:
- Adresse der Webseite, auf der sich der aktivierte Link befindet
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite bzw. der Aktivierung des Links
- Informationen über den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem
- IP-Adresse
Wenn Sie im Zeitpunkt der Aktivierung des Links bereits bei dem entsprechenden Sozialen Medien Dienstes eingeloggt sind, kann der Anbieter des Sozialen Medien Dienstes in der Lage sein, aus den übermittelten Daten Ihren Benutzernamen und ggf. sogar Ihren echten Namen zu ermitteln und diese Informationen Ihrem persönlichen Benutzerkonto bei dem Sozialen Medien Dienstes zuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung zu Ihrem persönlichen Benutzerkonto ausschließen, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Benutzerkonto ausloggen.
Die Server der Sozialen Medien Dienste befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Die Daten können durch den Anbieter des Sozialen Medien Dienstes daher auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass Unternehmen in diesen Ländern einem Datenschutzgesetz unterliegen, das allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Sozialen Medien Dienstes haben. Nähere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch die auf unserer Webseite eingebundenen Sozialen Medien Dienste finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Sozialen Medien Dienstes.
Gewinnspiel / Werbeeinwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, b EU-DS-GVO)
Sie haben auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Kanälen die Möglichkeit, an unseren Gewinnspielen teilzunehmen. Wenn Sie die Gewinnspielmaske ausfüllen bzw. die erforderlichen Handlungen zur Teilnahme durchführen, verarbeiten wir die dort angegebenen Daten ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels.
Der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung wird beachtet, indem Sie nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Gewinnbenachrichtigung von Ihnen benötigen.
Wir erheben und verarbeiten folgende Daten:
• Name, Vorname
• Anschrift bzw. Adresse
• Bild/Video
• Profilinformationen auf Social-Media-Kanälen (Avatar, Profilname, etc.)
• E-Mail-Adresse (in Abhängigkeit vom Benachrichtigungskanal)
• Eingesendete Texte/Posts, die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen
Die Pflichtfelder/-angaben sind mit einem (*) gekennzeichnet oder gesondert kenntlich gemacht. Aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung wird auch Ihre IP-Adresse verarbeitet. Die übrigen Felder und weitere Angaben sind optional und können gerne ausgefüllt werden, wenn Sie dies möchten. Ohne die Pflichtfelder können wir das Gewinnspiel leider nicht durchführen. Eine Teilnahme ist dann nicht möglich.
Sofern Gewinnspiele über unsere Social-Media-Kanäle durchgeführt werden, weisen wir Sie darauf hin, dass die jeweiligen Social-Media Plattformen entsprechend an der Übermittlung der Daten beteiligt sind. Gleichwohl stehen die Gewinnspiele nicht im Zusammenhang mit den jeweiligen Plattformen bzw. diese sind nicht mit der Durchführung betraut. Hinsichtlich der generellen Verwendung der Social-Media Plattformen als Kommunikationskanäle bitten wir die allgemeine Datenschutzhinweise unter dem Punkt „Hinweise zum Datenschutz in den Sozialen Medien“ dieser Datenschutzerklärung zu beachten.
Im Rahmen der Gewinnspiele haben Sie ferner die Möglichkeit, uns eine Werbeeinwilligung zu erteilen. Selbstverständlich ist es auch möglich, am Gewinnspiel ohne Abgabe der Werbeeinwilligung teilzunehmen.
Ihre im Rahmen des Gewinnspiels mitgeteilten Daten werden, sofern in den Gewinnspielbedingungen nicht anders angegeben, ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels und im Falle des Gewinns zur Übersendung selbigen verwendet und anschließend gelöscht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ein bestehender Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO, sowie ggf. Ihre ausdrückliche Einwilligung (insbesondere in die Veröffentlichung von Gewinnspieldaten) nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO. Letztere können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, bitte beachten Sie, dass im Falle eines Widerrufs die weitere Teilnahme am jeweiligen Gewinnspiel nicht möglich ist.
Sofern Sie uns die Einwilligung durch Ankreuzen der jeweiligen Checkbox erteilen oder uns Ihre Einverständniserklärung per Mail oder Direkt-Nachricht erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auch, um Ihnen Informationen und Angebote über unsere Produkte / Dienstleistungen (Hinweise auf kommende Aktionen und Veranstaltungen) per Newsletter oder Werbeanzeigen zukommen zu lassen.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit ohne Angabe von Gründen unter +49 (0) 211 / 73 44 -151, per E-Mail an webmaster@mehr-bb-entertainment.de oder auf dem Postweg an Mehr-BB Entertainment GmbH, Erkrather Str. 30, D - 40233 Düsseldorf widerrufen.
Easyfeedback
Wir verwenden das Befragungstool easyfeedback der easyfeedback GmbH (Ernst-Abbe-Straße 4, 56070 Koblenz, Deutschland) für die Durchführung und Auswertung von Umfragen. Easyfeedback stellt für die Erhebung und Durchführung der Umfrage lediglich die technische Plattform bereit. Ferner unterliegt easyfeedback unseren Weisungen und darf die Daten nicht selbsttätig weiterverarbeiten, berichtigen oder löschen.
Die Teilnahme an Umfragen ist für Sie freiwillig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die Befragung durch das Schließen des Browserfensters abzubrechen. Die bis dato angegebenen Antworten werden uns zur Verfügung gestellt. Wenn Sie innerhalb der Umfrage nach persönlichen Daten gefragt werden, liegt es in Ihrer Entscheidung, diese anzugeben und uns diese mit Ihren Antworten zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung der Zugriffsdaten durch easyfeedback ist technisch unbedingt erforderlich und erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der technischen Realisierung der Umfrage, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, sowie hinsichtlich etwaiger eingesetzter Cookies § 25 Abs. 2 TTDSG.
Wir führen Befragungen, die wir mittels easyfeedback realisieren, grundsätzlich mit aktivierter „Anonymisierung“ durch. Dies bedeutet, dass über Inhaltsdaten keine Rückschlüsse zu einzelnen Teilnehmern möglich sind. Zugriffsdaten sind von der Funktion nicht betroffen, werden jedoch nicht mit Inhaltsdaten verknüpft oder zusammengeführt. Sofern wir Befragungen durchführen, die Rückschlüsse auf einzelne Teilnehmer zulassen, weisen wir Sie hierauf im Rahmen der Umfrage gesondert hin.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft – per Mail an datenschutz@mehr-bb-entertainment.de oder auf dem Postweg an Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf widerrufen.
Zudem können Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
Die durch easyfeedback verarbeitete Zugriffsdaten werden auf Servern mit Standort Deutschland verarbeitet und spätestens nach 90 Tagen gelöscht.
Weitere Informationen können Sie den Datenschutzinformationen von easyfeedback entnehmen: https://easy-feedback.de/privacy/datenschutzerklaerung.
Datenschutzerklärung / Hinweise zum Datenschutz in den Sozialen Medien
Die Mehr-BB Entertainment GmbH unterhält Auftritte in den „Sozialen Medien“, vorliegend bei Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Xing und LinkedIn. Soweit wir die Kontrolle über die Verarbeitung Ihrer Daten haben, stellen wir sicher, dass die geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.
Nachfolgend finden Sie in Bezug auf unsere Auftritte die wichtigsten Informationen zum Datenschutzrecht.
Verantwortlich für die Unternehmensauftritte im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist neben der Mehr-BB Entertainment GmbH die
- Facebook
(Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) - Twitter
(Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Ireland) - Instagram
(Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) - Youtube
(Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland) - Xing
(Xing SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland) - LinkedIn
(LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)
Diese Plattformen und ihre Funktionen nutzen Sie jedoch in eigener Verantwortung. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z. B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Anbieter, die in Drittländern Daten verarbeiten oder speichern, sind durch entsprechende vertragliche Regelungen verpflichtet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Eine Datenverarbeitung bzw. -speicherung in Drittländern kann auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), in diesem Fall werden Sie im Rahmen der Einholung Ihrer Einwilligung hierauf gesondert hingewiesen.
Wir selbst unterhalten die Fanseiten, um mit den Besuchern dieser Seiten zu kommunizieren und sie auf diesem Wege über unsere Angebote zu informieren.
Zudem erheben wir Daten zu statistischen Zwecken, um die Inhalte weiterentwickeln und optimieren zu können und unser Angebot attraktiver zu gestalten. Die hierfür erforderlichen Daten (z.B. Gesamtzahl der Seitenaufrufe, Seitenaktivitäten und durch die Besucher bereitgestellte Daten, Interaktionen) werden seitens der Sozialen Netzwerke aufbereitet und uns zur Verfügung gestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir keinen Einfluss.
Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten durch die Anbieter der Sozialen Medien, aber auch durch die Mehr-BB Entertainment GmbH, zu Marktforschungs- und Werbezwecken verarbeitet. So ist es möglich, dass z.B. aufgrund Ihres Nutzungsverhaltens und der sich daraus ergebenden Interessen Nutzungsprofile erstellt werden. Dadurch können unter anderem Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen geschaltet werden, die Ihren Interessen entsprechen. Hierfür werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Unabhängig davon können in Ihren Nutzungsprofilen auch Daten, die nicht direkt auf Ihren Endgeräten erhoben werden, gespeichert werden. Die Speicherung und Analyse erfolgt auch geräteübergreifend, dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn Sie als Mitglied registriert und bei den jeweiligen Plattformen eingeloggt sind.
Darüber hinaus erheben und verarbeiten wir keine personenbezogene Daten.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Mehr-BB Entertainment GmbH erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information und Kommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. EU-DS-GVO.
Falls Sie um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden, d. h. falls Sie Ihr Einverständnis durch Bestätigung einer Schaltfläche oder ähnliches (Opt-In) erklären, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a., Art. 7 EU-DS-GVO.
Wenn Sie Mitglied eines Sozialen Netzwerks sind und nicht möchten, dass das Netzwerk über unseren Auftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren gespeicherten Mitgliedsdaten beim jeweiligen Netzwerk verknüpft, müssen Sie
- sich vor Ihrem Besuch unserer Fanseite beim jeweiligen Netzwerk ausloggen,
- die auf dem Gerät vorhandenen Cookies löschen und
- Ihren Browser beenden und neu starten.
Nach einer erneuten Anmeldung sind Sie allerdings für das Netzwerk erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben:
- Facebook
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com - Twitter
Datenschutzerklärung: https://twitter.com/privacy
Opt-Out: http://www.networkadvertising.org/choices und http://www.youronlinechoices.com - Instagram
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875
Opt-Out: http://www.networkadvertising.org/choices und http://www.youronlinechoices.com - Youtube
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de und http://www.youronlinechoices.com - Xing
Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Opt-Out: http://www.youronlinechoices.com - LinkedIn
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy und http://www.youronlinechoices.com
Insgesamt stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Recht auf Auskunft; Recht auf Berichtigung; Recht auf Löschung; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Widerspruch; Recht auf Datenübertragbarkeit; Recht auf Beschwerde über rechtswidrige Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten bei der zuständigen Datenschutzbehörde.
Nachdem jedoch die Mehr-BB Entertainment GmbH keinen vollständigen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hat, sollten Sie sich bei der Geltendmachung direkt an die Anbieter der Sozialen Medien wenden, denn diese haben jeweils Zugriff auf die personenbezogenen Daten ihrer Nutzer und können entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, versuchen wir Sie natürlich zu unterstützen. Wenden Sie sich bitte an: datenschutz@mehr-bb-entertainment.de
Hinweise zum Urheber- und Kunsturheberrecht
Sollten Sie Bilder, Texte, Pläne, Videos, Musik etc. auf unserem Auftritt veröffentlichen wollen, so sollten Sie wissen, dass Sie möglicherweise damit sämtliche Nutzungsrechte an das Netzwerk abtreten, was letztendlich rechtliche Konsequenzen für Sie haben könnte, wenn Sie nicht selbst der Urheber bzw. Rechteinhaber sind.
Widerrufsrecht
Ihnen steht ein Widerrufsrecht zu.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung per E-Mail an datenschutz@mehr-bb-entertainment.de jederzeit, ohne Angabe einer Begründung widerrufen.
Zur Speicherdauer der Informationen gibt Facebook an, dass die Daten solange gespeichert werden, wie dies erforderlich ist, um Ihnen oder anderen Produkte und Dienste bereitzustellen (https://de-de.facebook.com/about/privacy/ unter „Datenspeicherung, Deaktivierung und Löschung von Konten“).
Für weitere Fragen benennt Facebook folgende Kontaktmöglichkeiten und gibt folgende Informationen an (Stand: 29. September 2016):
- Wenn Sie in den USA oder in Kanada leben:
Bitte kontaktieren Sie Facebook, Inc. online oder per Post unter:
Facebook, Inc.
1601 Willow Road
Menlo Park, CA 94025 - Wenn Sie irgendwo anders leben:
Der Datenverantwortliche bezüglich Ihrer Informationen ist Facebook Ireland Ltd. Dieses Unternehmen können Sie online kontaktieren oder per Post unter:
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Ireland
Werbezwecke Bestandskunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO)
Die Mehr-BB Entertainment GmbH ist daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote über unsere Produkte zukommen zu lassen. Daher verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen entsprechende Informationen und Angebote per E-Mail zuzusenden.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht mehr verarbeiten.
Der Widerspruch kann ohne Angaben von Gründen kostenlos und formfrei erfolgen und sollte möglichst an 0211 7344 150 per E-Mail an datenschutz@mehr-entertainment.de oder auf dem Postweg an Mehr-BB Entertainment GmbH, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf gerichtet werden.
Nutzung Wifi-Zugang (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO)
Die Mehr-BB Entertainment GmbH, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf bietet in den Theatern (CAPITOL-Theater Düsseldorf, MEHR! Theater am Großmarkt Hamburg, MUSICAL DOME Köln, STARLIGHT EXPRESS-Theater Bochum) einen kostenlosen Wifi-Zugang an. Sie haben dort die Möglichkeit mit Ihrem WLAN-fähigen Endgerät kostenlosen Zugriff auf das Internet zu nehmen. Sofern Sie diesen Service nutzen werden zum Zwecke des Verbindungsaufbaus und der Bereitstellung des Dienstes folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet:
- Mac-Adresse
- die zugewiesene IP-Adresse
- Zeitpunkt der Anmeldung
- WLAN-ID
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Gefahrenabwehr sowie zum Zwecke der Bereitstellung des Dienstes und ist hierzu technisch zwingend erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO. Sie haben die Möglichkeit der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Dies können Sie ganz einfach per Mail an: info@atarax.de und/oder datenschutz@mehr-bb-entertainment.de.
Beachten Sie bitte, dass im Falle eines Widerrufs der Dienst nicht weiter zur Verfügung gestellt werden kann.
Verbindungsprotokolle und Verbindungsdaten werden zum Zwecke der zeitlichen Zuordnung des Zugangs erhoben, um im Missbrauchsfall diese Angaben auf Anforderung an die Ermittlungsbehörden weitergeben zu können. Eine weitere Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstige Auswertungen findet nicht statt. Zugriffsprotokolle werden nach 10 Minuten gelöscht. Ein Zugriff auf die Verbindungsdaten erfolgt lediglich zur Aufklärung von strafbaren Handlungen und Fehlerbehebungen, soweit dies erforderlich und ggf. gesetzlich vorgeschrieben ist.
Zur Bereitstellung des Wifi-Zugangs bedienen wir uns des Dienstleisters MSD Computersysteme GmbH mit der Hard- und Software des Anbieters LANCOM. Soweit erforderlich erhält der Dienstleister MSD Computersysteme GmbH Zugriff auf die oben genannten Daten. Mit dem Dienstleister ist das erforderliche datenschutzrechtliche Vertragswerk geschlossen
Darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe an Dritte, es sei denn, wir sind hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften verpflichtet (Weitergabe an externe Stellen wie z. B. Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
Zum Aufbau der Wifi-Verbindung werden unsererseits keine Daten in Drittländer übermittelt.
Die mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiter sind auf Vertraulichkeit verpflichtet, sowie zur Wahrung des Fernmeldegeheimnisses nach § 88 TKG.
Zum Schutz Ihrer Daten ist der Zugang nur mit aktueller Software und Virenschutz gestattet.
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein öffentliches Wifi-Netz handelt, und somit Zugriffe / Übertragungen unverschlüsselt und für Dritte nachvollziehbar sowie einsehbar sind. Geben Sie daher keine sensiblen Daten Preis.
Die datenschutzrechtlichen Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die Herstellung und Aufrechthaltung des generellen Wifi-Zugangs. Sofern Sie im Rahmen der Nutzung des Zugangs Verbindungen zu Webseiten von Dritten aufbauen, gelten die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Seiten- bzw. Dienstebetreiber. Die bei der Nutzung des öffentlich zugänglichen Internets verbreiteten Daten fallen daher nicht in den Schutzbereich der Mehr-BB Entertainment GmbH.
Foto und Videoaufnahmen auf unseren Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Veranstaltung unter Umständen Fotos und Videos erstellt werden, die auf unseren Social Media-Kanälen, unserer Webseite, in der Presse und auf diversen Fernsehsendern veröffentlicht werden können.
Wir weisen darauf hin, dass bei Veröffentlichungen in sozialen Medien auch eine Übertragung in Länder außerhalb der EU möglich ist.
Die personenbezogenen Daten werden über die oben genannten Fälle hinaus nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für den oben genannten Zweck verwendet. Im Internet veröffentlichte Fotos und Videos sind weltweit abrufbar und eine Weiterverwendung dieser Fotos und Videos durch Dritte kann nicht generell ausgeschlossen werden.
Die berechtigten Interessen der Mehr-BB Entertainment GmbH an der Aufnahme und Veröffentlichung der Aufzeichnungen sind Dokumentations- und Marketinginteressen bezüglich der jeweiligen Veranstaltung.
Ihnen steht bezüglich der hier dargestellten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 Abs. 1 S. 1 EU-DS-GVO zu. Um dieses Widerspruchsrecht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte nach Möglichkeit im Vorfeld der Veranstaltung unter datenschutz@mehr-bb-entertainment.de oder postalisch an Mehr-BB Entertainment GmbH, Erkrather Straße 30, 40233 Düsseldorf an uns. Selbstverständlich können Sie sich auch vor Ort an uns wenden, um dieses Widerspruchsrecht geltend zu machen.
Auch Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-DS-GVO) kann eine Rechtsgrundlage für die mögliche Veröffentlichung von Fotos und Videos darstellen.
Eine Einwilligung zur Verwendung von Bildern ist freiwillig. Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Mail: datenschutz@mehr-bb-entertainment.de widerrufen werden.
Dies ist die aktuelle Datenschutzerklärung mit der Version vom 01.09.2022.