Es kommen immer mehr alte Menschen auf die Welt!
Erschreckend!
War das abzusehen? Wo kommen die alle plötzlich her?
Und jetzt, wohin mit ihnen?
Wollen die etwa ewig leben? Zu was sind die noch zu gebrauchen?
Sie hören schlecht, verlegen ihre Lesebrillen, halten auf an der Kasse oder am Geldautomaten.
Wenn sie noch irgendwo hingehen, dann zu Beerdigungen.
Zugegeben nicht einfach, die Sache mit dem Älterwerden.
Was also kann man tun, ausser Trübsinn blasen, oder sich das Gesicht aufspritzen zu lassen. Jede Menge Antworten liefern Texte von Dieter Hildebrand, Lilli Brett, Elke Heidenreich, H-D Hüsch, Hans Stapelfeld, Manuel Andrade, Milena Jesenska, Anthony Hopkins…..
Doch, doch! Es könnte sich lohnen, sich nochmal aufzuraffen, die Komfortzone zu verlassen und sich das graue Haar vom Wind ins Gesicht wehen zu lassen. Vieles, eine Frage der Perspektive und des Mutes.
Ja, für Feiglinge ist das wohl nix, das Alter!
Sich nochmal neu erfinden, teilnehmen, zuhören, neue Wege gehen, auch wenn`s hier und da schon ziept. Und den Humor nicht verlieren, ganz wichtig. Ohne Humor geht es nicht!
Und ohne Musik auch nicht!
Texte : Mariele Millowitsch, Johanna Gastdorf , Jan-Gregor Kremp
Musik: J-G Kremp, Olaf Weiden